Sommer ist Eiszeit 🙂 Und bei der Wärme mögen natürlich auch schon Babys Eis schlecken. Selbstgemachtes Eis ist eine tolle Alternative zu fertigen Eis mit zu viel Zucker. Ich stelle schon seit längerem unser Eis selber her, weil ich dann einfach weiß, was drinnen ist. Und mir schmeckt mein Fruchteis, mit den Beeren aus unserem Garten, auch einfach am Besten!
Für Minnie Maus habe ich mir nun Eisförmchen mit Easy Grip Handgriffen angeschafft. Mit diesen Förmchen können auch schon die Kleinsten ihr Eis selbst halten 🙂
Das allererste Eis für Babys
Einfach frisches Obst, Püree, Brei, Saft oder Muttermilch in die Eisförmchen geben, in das Gefrierfach stellen und schon ist das selbstgemachte Eis fertig!
Bei den herkömmlichen Formen sind die Stiele zu unhandlich und das Eis ist vergleichsweise groß/schwer, so dass Babys diese nicht halten können.
Die Garden Fresh Eisförmchen von Nûby* haben die perfekte Größe, um von kleinen Babyhänden (empfohlen ab 6 Monaten) gehalten zu werden. Die 80 ml sind eine ideale Portionsgröße für einen erfrischenden Snack.
Unsere Erfahrungen mit den Eisförmchen
- Die 4 bunten Eisstiele werden auf ein dazugehöriges Tablett gestellt, um das Eis zu formen. Dadurch ist alles komplett und die Formen können nicht umkippen und auslaufen. Allerdings ist das Tablett sperriger als einzelne Förmchen und es ist ein wenig umständlich einen einzelnen Behälter sauber zu machen, um ihn wieder aufzufüllen. Es geht aber.
- Das Herauslösen ist ganz einfach: einmal kurz unter warmes Wasser halten und schon lässt sich das Eis leicht aus der Form ziehen.
Die Handgriffe sind super für kleine Kinderhände. Die Auffangmulde stellt sicher, dass das schmelzendes Eis nicht auf die Hände und Kleidung tropft. Allerdings bleibt hier auch immer noch ein kleiner Rest Eis übrig, der nicht ausgeschleckt werden kann.
Fazit: Ein tolles Produkt für Babys erstes Eis! Unsere Minnie Maus ist ganz verrückt danach!
Mein kunterbunt und lebensfroh Tipp:
Selbstgemachtes Eis ist eine leckere und fruchtige Abkühlung. Da man selbst bestimmt, was in die Förmchen kommt, sind sie eine gesunde und zuckerfreie Alternative und daher auch schon für Babys geeignet. Gerade zahnende Babys mit wundem Zahnfleisch lieben es auf Eis zu lutschen.
Die Eisform kann natürlich auch für Kleinkinder weitergenutzt werden. Durch die kleine Eisportion kann dann auch mal ein zweites Eis gegessen werden. Weitere Rezeptideen und Tipps findet ihr in meinem Artikel über selbstgemachtes Eis für Kleinkinder 😉
Viel Spaß beim Eis schlecken!
Hat euch die Eisform gefallen?
Hier könnt ihr sie kaufen: